Unsere Vision ist die Optimierung des Fremdkapitalmanagements unserer Kunden und basiert auf drei zentralen Werten:
Analyse der Kapitalstruktur und Zinskonditionen durch
professionelles Benchmarking
Direkte Kommunikation zwischen Emittenten und Investoren durch Creditor Relations Aktivitäten
Umsetzung einer eigenen Finanzierungsstrategie
durch moderne Technologien
Professionelles Benchmarking der Schuldenstruktur und die Identifizierung der vorhandenen und potentiellen
Investorenschaft eines Emittenten bilden den Ausgangspunkt unserer Analyse. Dabei widmen wir uns speziell folgenden Fragen:
Die auf dem Benchmarking basierende Analyse ermöglicht die Strategiefindung:
Das beste Konzept ist ohne eine entsprechende Umsetzung wirkungslos. Deshalb legen wir auf die Implementierung besonderen Wert und begleiten unsere Kunden bei der Realisierung der gemeinsam definierten Strategie, sowohl im Bereich der Sekundärmarktpflege als auch im Bereich der Primärmarkttransaktionen, in welchem die Früchte der Sekundärmarktpflege geerntet werden.
Finanzierungsstrategien im Wandel
Das enorme Potential der Digitalisierung hat den Finanzierungsprozess von Unternehmen bereits jetzt grundlegend verändert und wird dies auch in Zukunft tun – in zunehmender Geschwindigkeit. Unternehmen erhalten so die Möglichkeit eigenständige Finanzierungsstrategien zu definieren und umzusetzen, welche enorme Einsparpotentiale freisetzen und das Finanzergebnis spürbar verbessern werden.
Steigerung des Unternehmensergebnisses durch ein optimiertes Fremdkapitalmanagement
In Zeiten wirtschaftlicher Krisen, drohender Deglobalisierung, zunehmender Handelsbarrieren und steigendem Konkurrenzdruck scheinen die operativen Steigerungspotentiale vieler Unternehmen vorerst ausgereizt. Eine Steigerung der Unternehmensergebnisse wird im kommenden Jahrzehnt deshalb in erster Linie durch die Senkung der Finanzierungskosten ermöglicht und rückt deshalb verstärkt in den Fokus.